
Vorsorge planen
Eine gute Altersvorsorge besteht aus drei Säulen
Wenn du im Alter auch finanziell gut leben willst, solltest du jetzt deine Finanzen für die Zeit nach dem Erwerbsleben planen. Um deinen gewohnten Lebensstandard zu halten, musst du in der Regel zusätzlich vorsorgen.
Eine stabile Altersvorsorge steht auf drei Säulen
- Säule I: Basisversorgung (gesetzliche Rente, berufsständische Versorgungswerke, Beamtenpensionen)
- Säule II: geförderte Vorsorge (betriebliche Altersvorsorge, Riester-Rente, Vermögenswirksame Leistungen, Rürup-Rente)
- Säule III: Private Vorsorge (Kapitallebens- und private Rentenversicherungen, Immobilie, Fondssparpläne)
Zwei Gründe für die aktive Altersvorsorge:
- Als Faustregel gilt: Du brauchst im Rentenalter mindestens 80% deines letzten Nettogehalts. Das aktuelle Niveau der gesetzlichen Rente beträgt aktuell nur 48% und wird voraussichtlich weiter sinken. Wenn du nicht zusätzlich fürs Alter vorsorgst, wirst du deinen Lebensstandard kaum halten können.
- Zusätzliche Altersvorsorge wird vom Staat gefördert. Dadurch kannst du jetzt Steuern sparen und zum Teil auch staatliche Zulagen bekommen.
Und wann sollst du beginnen
So früh wie möglich, also jetzt! Jeder Monat zählt. Um im Alter sorgenfrei zu leben, muss man früh vorsorgen. Denn nur dann führen auch kleine monatliche Beiträge später zu einem auskömmlichen Einkommen.
Beginne so früh wie möglich, also jetzt!