
Lass uns über Geld sprechen
Macht Geld glücklich? Vielleicht nicht direkt, aber kein Geld zu haben, kann ganz schön stressig sein.
Selbstbestimmt leben
Über Geld spricht man nicht, das ist noch immer ein Tabuthema in Deutschland, vor allem unter Mädchen und Frauen. Aber eigentlich ist es superwichtig, sich mit seinen Finanzen auszukennen. Wer sein Geld gut einteilt und beizeiten spart, kommt weniger in finanzielle Notlagen und kann sein Leben selbst bestimmen.
Viele junge Menschen merken, dass sie (zu) wenig Ahnung von Finanzen haben. Doch Jede/r kann lernen, wie man sinnvoll mit Geld umgeht. Es ist gar nicht so schwer und es ist vor allem auch nie zu spät damit anzufangen. Früher oder später brauchst du ein Geldpolster. So kannst du selbstbestimmt leben und machst dich nicht so leicht abhängig von anderen Menschen.
Fakten:
- 30 % der Deutschen haben keine Ersparnisse!! (Studie ING Bank, 2022)
- Ein solides finanzielles Fundament heißt Sicherheit für dich (und deine Lieben)
- Die eigenen Finanzen unter Kontrolle zu haben und wachsen zu lassen, das ist cool
- Finanzielle Vorsorge ist wichtig für persönliche Unabhängigkeit, bis ins hohe Alter
Es lohnt sich gleich mehrfach kontinuierlich Ersparnisse anzulegen:
- Rücklagen für Unvorhergesehenes
- Erfüllung wichtiger (!) Wünsche
- Vorsorgeplanung – für später
- Vermögen aufbauen heißt: Sicherheit statt Zukunftsangst!
Dein Fahrplan zur finanziellen Unabhängigkeit: Starte mit Schritt 1:
Nimm dein Leben selbst in die Hand und beschäftige dich selbst mit deinen Finanzen!
