Früher an später denken

Rente? Klingt weit weg, doch du solltest frühzeitig vorsorgen.

Klug vorsorgen

Denn die staatliche Rente allein reicht heute nicht mehr aus. Und je früher du anfängst, desto mehr verdienst du durch den Zinseszinseffekt.

Viele Menschen, die lange gearbeitet haben, können nicht mehr von der staatlichen Rente leben. Aktuell beträgt das Niveau der staatlichen Rentenzahlungen hierzulande nur noch 48% des Durchschnittseinkommens während der gesamten Erwerbstätigkeit. Und es wird voraussichtlich noch weiter sinken. Damit ist das deutsche Rentenniveau im Vergleich mit allen Industrieländern eines der niedrigsten.

Wichtige Punkte:

  • Alleine mit der gesetzlichen Rente kannst du deinen Lebensstandard später nicht halten.
  • Die staatliche Rente ist inzwischen eine Bruttorente, d.h. von der Rente sind Steuern und Sozialabgaben abzuführen.
  • Eine auskömmliche Altersvorsorge steht auf drei Säulen: die gesetzliche Rente plus die betriebliche Rente plus die private Vorsorge.
  • Zum Thema Altersvorsorge gibt es jede Menge Informationen bei unabhängigen Anbietern, etwa bei der Deutschen Rentenversicherung 
  • Aktuell werden von der Politik gesetzliche Änderungen zur vereinfachten Vorsorge geplant, z.B. eine verpflichtende Betriebsrente oder vereinfachter Zugang zu Anleihen für Privatanleger. Bleibe am Ball und nutze die neuen Möglichkeiten sobald sie zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen auch dazu findest du in der Infothek

Dein Fahrplan zur finanziellen Unabhängigkeit – Schritt 8:

    • Berechne frühzeitig deine spätere staatliche Rente – früher zu wissen, hilft!
      z.B. mit Hilfe eines Online-Tools, z.B. DRV Rente Online Rechner.
    • Schau dir deinen Rentenbescheid an und ermittle die Rentenlücke, d.h. welcher Betrag dir für deinen gewohnten Lebensstandard im Alter fehlen wird
    • Sorge zusätzlich vor durch die beiden weiteren Säulen:
    • Betriebliche Vorsorge: Verhandle mit deinem Arbeitgeber über eine Betriebsrente oder vermögenswirksame Leistungen für dich.
    • Private Vorsorge: Mach dich schlau über gute Geldanlagen und investiere vorsichtig und frühzeitig.
Plane schon jetzt deine finanzielle Unabhängigkeit im Alter. Je früher du mit Geldanlagen startest, desto stärker vermehrt sich jeder Euro!
Nach oben scrollen